Gordon und Sterling Chew leben und arbeiten in den abgeschiedenen Starkholzwäldern des Tongass National Forest in Alaska. Eine zuverlässige Motorsäge mit einfacher Wartung ist für sie daher unverzichtbar. Im Test stellen sie die neue MS 462 auf die Probe.

Hält durch, wenn’s drauf ankommt: Die Zuverlässigkeit der STIHL MS 462 beim Test in den Wäldern Alaskas.

Film ansehen

Die Stärken der STIHL MS 462 auf einen Blick.

In ihrer Werkstatt in Tenakee Springs überzeugen sich Gordon und Sterling Chew von der Wartungsfreundlichkeit der STIHL MS 462.

In ihrer Werkstatt in Tenakee Springs überzeugen sich Gordon und Sterling Chew von der Wartungsfreundlichkeit der STIHL MS 462.

Mit der STIHL MS 462 ist einfache Wartung auch im Wald kein Problem. Alle Teile lassen sich leicht abnehmen, reinigen und bei Bedarf ersetzen.

Mit der STIHL MS 462 ist einfache Wartung auch im Wald kein Problem. Alle Teile lassen sich leicht abnehmen, reinigen und bei Bedarf ersetzen.

Die Schneidgarnituren lassen sich ganz einfach wechseln.

Die Schneidgarnituren lassen sich ganz einfach wechseln. Dank seitlicher Kettenspannung und verliersicherer Muttern am Kettenraddeckel geht der Austausch leicht von der Hand.

Für weniger Kraftaufwand beim Entasten verfügt die STIHL MS 462 über einen leichteren und schmaleren Kettenraddeckel mit integrierten Gleitleisten und Führungskanten.

Für weniger Kraftaufwand beim Entasten verfügt die STIHL MS 462 über einen leichteren und schmaleren Kettenraddeckel mit integrierten Gleitleisten und Führungskanten.

Die STIHL MS 462 im Test.