Blattfleckung durch Gallmilben-Befall.
Zickzackartige Fraßgänge unter der Rinde.
Rotbraune Flecken durch Pilzinfektion am Rotdorn.
Fraßgänge von Raupen in Trieben und Ästen.
Große Gespinste mit vielen Raupen.
Blattflecken und Nadelschäden durch Salz.
Wirtswechselnder Rostpilz der Wacholder, Weißdorn, Rotdorn und Felsenbirne befällt.
Rot verfärbte, blasig aufgetriebene Blätter am Weißdorn.
Wirtswechselnder Rostpilz, der Wacholder, Weißdorn und Felsenbirne befällt.