Der FixCut besitzt keinen Fadenspeicher. Es können immer nur Fadenstücke in der maximalen Länge von 20 cm nachgeladen werden. Das Nachfüllen der Fäden darf nur bei abgestellten Motor erfolgen.
Schritt 1 von 4: Mähkopf in die Hand nehmen
Nehmen Sie den Mähkopf so in die Hand, dass eine Öffnung am Mähkopf frei liegt.
Schritt 2 von 4: Faden in die Öffnung stecken
Stecken Sie ein ca. 20 cm langes Fadenstück in der Öffnung. Überwinden Sie hierbei den Druckpunkt und schieben den Faden so lange in die Öffnung, bis er auf der Innenseite wieder herauskommt. Das Fadenstück auf der Innenseite sollte soweit herausstehen, dass der verbrauchte Fadenrest leicht herausgezogen werden kann.
Schritt 3 von 4: Faden in die andere Öffnung stecken
Stecken Sie nun ein ca. 20 cm langes Fadenstück in die andere Öffnung. (siehe Schritt 2)
Bitte beachten Sie: Es sollen immer beide Öffnungen mit Fäden bestückt sein.
Schritt 4 von 4: Halt des Fadens prüfen
Ziehen Sie an beiden Fadenenden und prüfen Sie, ob die Fäden richtig fest sitzen.