Einfach starten und loslegen – ist die Devise bei den neuen, starken STIHL Freischneidern. Alle Geräte sind serienmässig mit dem besonders komfortablen STIHL ErgoStart ausgestattet.
Zudem wurde der Startvorgang erheblich vereinfacht. Neben Tanken und Purgen müssen Sie den Chokehebel je nach Ausgangslage nur noch in die Warmstart- oder Kaltstartstellung bringen. Den Rest übernimmt das Gerät für Sie. Und so geht's in drei Schritten:

1. Kraftstoffpumpe (Purger) ca. fünf Mal betätigen.

2. Choke-Position am Startdrehschalter einstellen (Einstellung abhängig von Kalt- oder Warmstart).

3. Nach wenigen Anwerfhüben startet die Maschine und läuft durch. Bei Betätigen des Gashebels springt der Startdrehschalter automatisch in die Ausgangsstellung zurück. Lästiges „Absaufen" durch „zuviel Choke" wird so automatisch verhindert. Beim STIHL ErgoStart erleichtert eine zusätzliche Feder zwischen Kurbelwelle und Anwerfseilrolle das Anwerfen der Maschine. Ein gleichmässiger Zug genügt und das Gerät lässt sich ruckfrei und kräfteschonend starten.