Berberitze, Gewöhnliche (Berberis Vulgaris)
Die Gewöhnliche Berberitze (Gemeine Berberitze, Sauerdorn) ist ein 2-3m hoher, breit ausladender Strauch. Im Mai reich blühend. Herbstfärbung gelb, rot oder orange. Dekorative, kleine, leuchtend rote Beeren. Vogelschutzgehölz.
-
Erscheinungsbild
Die Gewöhnliche Berberitze (Gemeine Berberitze, Sauerdorn) ist ein 2-3m hoher, breit ausladender Strauch. Im Mai reich blühend. Herbstfärbung gelb, rot oder orange. Dekorative, kleine, leuchtend rote Beeren. Vogelschutzgehölz.
-
Herbst
-
Blätter
Verkehrt eiförmige bis elliptische, kurz gestielte Blätter, wechselständig zweizeilig mit stumpfer Spitze und gezähntem Rand. An der Lauboberseite grün, unterseits hellgrün. Größe: 1,5 -4cm lang und 1-2cm breit. Schöne Herbstfärbung leuchtend gelb, rot oder orange.
-
Blatt Oberseite
Verkehrt eiförmige bis elliptische, kurz gestielte Blätter, wechselständig zweizeilig mit stumpfer Spitze und gezähntem Rand. An der Lauboberseite grün, unterseits hellgrün. Größe: 1,5 -4cm lang und 1-2cm breit. Schöne Herbstfärbung leuchtend gelb, rot oder orange.
-
Blatt Unterseite
Verkehrt eiförmige bis elliptische, kurz gestielte Blätter, wechselständig zweizeilig mit stumpfer Spitze und gezähntem Rand. An der Lauboberseite grün, unterseits hellgrün. Größe: 1,5 -4cm lang und 1-2cm breit. Schöne Herbstfärbung leuchtend gelb, rot oder orange.
-
Blatt Herbst
Verkehrt eiförmige bis elliptische, kurz gestielte Blätter, wechselständig zweizeilig mit stumpfer Spitze und gezähntem Rand. An der Lauboberseite grün, unterseits hellgrün. Größe: 1,5 -4cm lang und 1-2cm breit. Schöne Herbstfärbung leuchtend gelb, rot oder orange.
-
Blüten
Blütezeit V-V. Gelbe, glockige, Blüten mit 6 Petalen pro Blüte, 0,7-0,9 cm breit, 4-6 Blüten pro Traube, 5-7cm lang, Griffel fehlend. Überreich blühender Strauch von besonderem Zierwert.
-
Früchte
Schöne leuchtendrote Beeren, 1-2cm lang, elliptische Form. Die ab September reifen, apfelsäurehaltigen Beeren sind genießbar, süß-sauer und enthalten viel Vitamin C.
-
Rinde
Hellgraugrüne Borke, glatt oder mit flachen Furchen. Die 3-teiligen Zweige sind gelblich braun oder gelbgrau, gelegentlich braungelb und haben Dornen. Die Oberfläche ist gefurcht, im Querschnitt stark kantig.
Giftigkeit
Die Wurzelrinde und die Stammrinde sind durch Isochinolin-Alkaloide mit dem Hauptalkaloid Berberin schwach giftig. Blüten, Fruchtfleisch und Samen sind in der Regel alkaloidfrei. Nach Aufnahme größerer Mengen von Berberin können Symptome wie Übelkeit, Durchfall, Benommenheit, oder Atemnot auftreten. Ernstere Vergiftungen sind nicht bekannt.
Anwendung
Bauerngarten, Blütenstrauch, Trümmer- und Schutthalden, Fruchtgehölz, Gruppengehölz, Parkanlagen, Vogelnährgehölz, Vogelschutzgehölz
Heimatgebiete
Europa außer Skandinavien und britische Inseln
Standortparameter
Licht: sonnig bis absonnig; Bodenart: sandig-lehmig bis lehmig-tonig; Nährstoffgehalt: gering bis normal; Boden-pH: schwach sauer bis alkalisch; Bodenfeuchte: trocken bis feucht.
Ansprüche
Stauende Nässe vertragend; sehr frosthart, nicht rauchhart, Trockenperioden im Sommer werden gut vertragen. Licht: sonnig bis absonnig
unknown
2m - 3m hoch, Durchmesser 2m-3m
Blätter
Verkehrt eiförmige bis elliptische, kurz gestielte Blätter, wechselständig zweizeilig mit stumpfer Spitze und gezähntem Rand. An der Lauboberseite grün, unterseits hellgrün. Größe: 1,5 -4cm lang und 1-2cm breit. Schöne Herbstfärbung leuchtend gelb, rot oder orange.
Blüten
Blütezeit V-V. Gelbe, glockige, Blüten mit 6 Petalen pro Blüte, 0,7-0,9 cm breit, 4-6 Blüten pro Traube, 5-7cm lang, Griffel fehlend. Überreich blühender Strauch von besonderem Zierwert.
Früchte
Schöne leuchtendrote Beeren, 1-2cm lang, elliptische Form. Die ab September reifen, apfelsäurehaltigen Beeren sind genießbar, süß-sauer und enthalten viel Vitamin C.
Rinde
Hellgraugrüne Borke, glatt oder mit flachen Furchen. Die 3-teiligen Zweige sind gelblich braun oder gelbgrau, gelegentlich braungelb und haben Dornen. Die Oberfläche ist gefurcht, im Querschnitt stark kantig.
Wurzel
Flachwurzler, ausläuferbildend; stark verzweigt und weitreichend; Anteil an Feinwurzeln sehr hoch; tiefgehende Hauptwurzeln.