Strandkiefer (Pinus pinaster)
Ansehnlicher Baum, der bevorzugt an den Mittelmeerküsten gedeiht.
-
Erscheinungsbild
Ansehnlicher Baum, der bevorzugt an den Mittelmeerküsten gedeiht.
-
Blätter
Immergrüne, mattblaue oder dunkelgrüne, 12 bis 25 cm lange Nadeln mit stacheliger Spitze. Anordnung: Jeweils 2 Nadeln an Kurztrieben.
-
Blatt Oberseite
Immergrüne, mattblaue oder dunkelgrüne, 12 bis 25 cm lange Nadeln mit stacheliger Spitze. Anordnung: Jeweils 2 Nadeln an Kurztrieben.
-
Blüten
Blütezeit: IV bis V. Unscheinbare gelbliche Blüten.
-
Früchte
Weibliche Zapfen zu 3 bis 5 in der Nähe der Endknopspen. Kegelig oder einförmig. Hellbraun mit Schuppenschildern, die eine Dorn tragen. Größe: 8 bis 22 cm.
-
Rinde
Rinde anfangs hellgrau, später in Platten gefeldert und schwärzlich rot.
Anwendung
Freie Landschaft, Feldgehölz, Öffentliches Grün
Heimatgebiete
Südeuropa
Standortparameter
Licht: vollsonnig. Bodenfeuchte: stark trocken bis leicht trocken. Bodenstruktur: fest bis locker. Bodengründigkeit: flachgründig bis mittelgründig. Humusgehalt: gering bis mittel, pH-Wert: schwach sauer bis stark alkalisch. Nährstoffgehalt: normal. Bodenfeuchte: stark trocken bis frisch.
Ansprüche
Empfindlich gegen Staunässe und Verdichtung.
Frosthärte
bis -12 C°
unknown
Wuchshöhe: 12 bis 40 m. Schnellwüchsiger, kegelförmiger, aufrechter Baum mit geschlossener Krone.
Blätter
Immergrüne, mattblaue oder dunkelgrüne, 12 bis 25 cm lange Nadeln mit stacheliger Spitze. Anordnung: Jeweils 2 Nadeln an Kurztrieben.
Blüten
Blütezeit: IV bis V. Unscheinbare gelbliche Blüten.
Früchte
Weibliche Zapfen zu 3 bis 5 in der Nähe der Endknopspen. Kegelig oder einförmig. Hellbraun mit Schuppenschildern, die eine Dorn tragen. Größe: 8 bis 22 cm.
Rinde
Rinde anfangs hellgrau, später in Platten gefeldert und schwärzlich rot.