Schwarz-Kiefer (Pinus nigra)
Dekorativer Nadelbaum von 20m - 30m Wuchshöhe. Äste meist kandelaberartig aufsteigend. Die Rinde ist bei älteren Bäumen sehr grob gefurcht und schuppig gefeldert. Die männlichen Blüten sind hell bräunlichgelb.
-
Erscheinungsbild
Dekorativer Nadelbaum von 20m - 30m Wuchshöhe. Äste meist kandelaberartig aufsteigend. Die Rinde ist bei älteren Bäumen sehr grob gefurcht und schuppig gefeldert. Die männlichen Blüten sind hell bräunlichgelb.
-
Frühling
-
Blatt Oberseite
Dunkelgrüne, scharf zugespitzte Nadeln, 8-15cm lang, 0,1-0,2cm breit. Nadelanordnung 2 zusammen.
-
Blüten
Blütezeit IV, männliche Blüte gelblich grün, weibliche Blüte grünlich. Männliche Blüten stark gehäuft am Grunde junger Langtriebe. Weibliche Blüten einzeln oder zu mehreren, zapfenartig.
-
Früchte
Eiförmige, hellbraune oder glänzend gelbbraune Zapfen, sitzend oder fast sitzend. Im 3. Jahr klaffend und bald abfallend. Bis zu 8cm lSchuppenschild leicht oder stumpf gekielt.
-
Rinde
Jung dunkelbraune , alt hellgrau oder schwärzlich grau, Furchen flach, alt Furchen tief.
Anwendung
Freie Landschaft, Waldpflanzung, Windschutzgehölz, Parkpflanzung, Stadtgebiet, Straßenraum, Parkplätze, Fußgängerzone, Formgehölz, Hausgärten, Pollen (Allergie)
Heimatgebiete
Südeuropa, Südosteuropa, Vorderasien, Kleinasien
Standortparameter
Licht: sonnig bis absonnig, Temperatur: heiß bis kühl, Bodenfeuchte:stark trocken bis sehr frisch, Bodenstruktur: normal bis luftig, Bodengründigkeit: tief- bis sehr tiefgründig, Bodenqualität: mittel, pH-Wert: 6.0 bis 8.0
Ansprüche
Volle Sonne, absolut schattenunverträglich; hitzeresistent, frosthart; anpassungsfähig; trockenheitsresistent, Nässe empfindlich; auf allen durchlässigen, kalkhaltigen Substraten, auch Lehm; stadtklimaresistent, industriefest, verträgt Salzluft.
unknown
Wuchshöhe: 20m bis 40m, Wuchsbreite: 8m-12m, Wuchsformen: breit, ausladend, Wuchskraft: schnellwüchsig
Blätter
Dunkelgrüne, scharf zugespitzte Nadeln, 8-15cm lang, 0,1-0,2cm breit. Nadelanordnung 2 zusammen.
Blüten
Blütezeit IV, männliche Blüte gelblich grün, weibliche Blüte grünlich. Männliche Blüten stark gehäuft am Grunde junger Langtriebe. Weibliche Blüten einzeln oder zu mehreren, zapfenartig.
Früchte
Eiförmige, hellbraune oder glänzend gelbbraune Zapfen, sitzend oder fast sitzend. Im 3. Jahr klaffend und bald abfallend. Bis zu 8cm lSchuppenschild leicht oder stumpf gekielt.
Rinde
Jung dunkelbraune , alt hellgrau oder schwärzlich grau, Furchen flach, alt Furchen tief.
Wurzel
Flachwurzler, feines Wurzelsystem, weitreichendes Wurzelsystem