Sitka-Fichte (Picea sitchensis)
In seinem Ursprungsland Alaska erreicht die Sitka-Fichte Höhen von bis zu 80m. Sie ist außerordentlich schnellwüchsig und deshalb ein beliebtes Forstgehölz. Die bis zu 10cm langen Zapfen haben papierartige Schuppen, die am Rand gewellt sind.
-
Erscheinungsbild
In seinem Ursprungsland Alaska erreicht die Sitka-Fichte Höhen von bis zu 80m. Sie ist außerordentlich schnellwüchsig und deshalb ein beliebtes Forstgehölz. Die bis zu 10cm langen Zapfen haben papierartige Schuppen, die am Rand gewellt sind.
-
Früchte
Fruchtfarbe: lila, Fruchtform: eiförmig bis nadelförmig
Anwendung
Waldpflanzung, Pionierbesiedler, Windschutzgehölz, Vogelschutzgehölz, Öffentliches Grün, Parkpflanzung, Hinterhof, Privates Grün, Liebhaberpflanze
Heimatgebiete
Westliches Nordamerika, Östliches Nordamerika
Standortparameter
Licht: sonnig bis absonnig, Temperatur: normal bis kühl, Bodenfeuchte: frisch bis feucht, Bodenstruktur: fest bis locker, Bodengründigkeit: flachgründig bis sehr tiefgründig, Bodenqualität: mittel, pH-Wert: 4.0 bis 6.0
Ansprüche
Gedeiht auch gut auf Sandböden und erträgt auch eine gewisse Windbelastung.
unknown
Wuchshöhe: 40m bis 60m, Wuchsbreite: 8m, Wuchsformen: waagerecht, offene Krone, durchgehender Stamm
Blätter
Blattfarbe: grün, Blattlänge: 0,015m bis 0,025m, Blattspreite: nadelförmig
Blüten
Blütenfarbe: gelb, weiß, rosa, rot
Früchte
Fruchtfarbe: lila, Fruchtform: eiförmig bis nadelförmig
Rinde
Borkenform: längsrissig, Borkenfarbe: schwarz
Wurzel
Tiefwurzler, weitreichendes Wurzelsystem